![Ein Mädchen war verliebt. Mit ihrer großen Liebe war sie auch zusammen.
Eines Tages schrieb ein gutaussehender Junge sie an. Er schrieb nur „Schönes Bild“, sie bedankte sich und schon war das Gespräch wieder beendet. Ein paar Monate später kamen...](/sites/default/files/textimage/3/ein-maedchen-war-verliebt-mit-ihrer-grossen-liebe-war-sie-auch-zusammeneines-tages-schrieb-ein-gutau.png)
Spruchbild größer anzeigen
Ein Mädchen war verliebt. Mit ihrer großen Liebe war sie auch zusammen.
Eines Tages schrieb ein gutaussehender Junge sie an. Er schrieb nur „Schönes Bild“, sie bedankte sich und schon war das Gespräch wieder beendet. Ein paar Monate später kamen die beiden wieder ins Gespräch. Sie unterhielten sich jetzt richtig und ihre Unterhaltungen wurden viel intensiver. Nach wochenlangem Schreiben war es soweit und sie verliebte sich in den Jungen. Ein Problem gab es jedoch: Er wohnte 400km von ihr entfernt. Verabredungen mit ihren richtigen Freunden sagte sie ständig ab, sogar die, mit ihrer großen Liebe, weil sie so darin vernarrt war, mit ihrer neuen Internetliebe zu schreiben. Ihr könnt euch vorstellen, was aus ihrem Leben wurde. Sie machte wegen einerInternetliebe (!!!) mit ihrer großen Liebe schluss, viele Freunde verlor sie, weil sie nur noch vorm Computer hing. Ihre große Liebe war so enttäuscht und traurig und schämte sich so, dass seine Freundin wegen dem Internet mit ihr schluss machte. Er hielt dieses Schamgefühl nicht aus und stürzte sich von einer Brücke in den Tod! Und das alles nur, wegen dem Internet. Würde es kein Internet geben, wäre das alles überhaupt nicht passiert.
Internet ist was sehr schönes. Auf unkomplizierter Weise kannst du mit all deinen Kontakten der ganzen Welt für minimales Geld in Verbindung bleiben. Doch das Internet hat auch seine schlechten Seiten, wie diese Kurzgeschichte zeigt. Und wenn wir ehrlich zu uns sind, halten 99% der Internetlieben, die so weit von einander entfernt wohnen sowieso nicht länger als ein Jahr. Und für dieses eine Jahr gibt man dann dreiviertel seines Lebens auf.