![Finanzamt:
Meide einen Mitmenschen, der behauptet, ihm mache seine
Steuererklärung Spaß, und er gibt sie bereits am 2. Januar ab.
Egal wie viel man verdient. Man zahlt immer zu viele Steuern.
Reich ist man erst, wenn es einem egal ist, wie viel ...](/sites/default/files/textimage/3/finanzamtmeide-einen-mitmenschen-der-behauptet-ihm-mache-seinesteuererklaerung-spass-und-er-gibt-sie.png)
Spruchbild größer anzeigen
Finanzamt:
Meide einen Mitmenschen, der behauptet, ihm mache seine
Steuererklärung Spaß, und er gibt sie bereits am 2. Januar ab.
Egal wie viel man verdient. Man zahlt immer zu viele Steuern.
Reich ist man erst, wenn es einem egal ist, wie viel das Finanzamt
nimmt.
Subventionen bekommen immer nur die anderen. Steuerrückzahlungen
auch.
Kein Steuertarif ist gerecht.
Wenn der Steuertarif geändert wird, spürst du nichts davon: Niedrige
Steuern werden immer durch höhere Sozialabgaben ausgeglichen.
Steuererleichterungen für bestimmte Einkommensarten werden genau
in dem Jahr außer Kraft gesetzt, in dem du erstmalig solche
Einkommen hast.
Die heimlichen Steuererhöhungen nehmen unheimlich zu.
Den Beleg für die teuerste Ausgabe wirst du nie finden.
Geh nie freiwillig zum Finanzamt. Sie könnten etwas entdecken.
Wenn du einen Finanzbeamten auf einen kleinen Fehler in deinem
Steuerbescheid aufmerksam machst, der zu deinen Gunsten geändert
werden soll, wird er einen großen Fehler entdecken, den er zu deinen
Ungunsten anrechnet.
Kein Finanzbeamter wird deinen Argumenten folgen können oder
wollen.