Früher haben wir uns von der Sendung mit der Maus erklären lassen, wie Löcher in den Käse kommen.
Heute erklärt Hannah Montana den Kindern, dass sie doch bitte alle ihre CDs kaufen müssen.
Früher haben wir Kassetten mit Kinderliedern und Gutenachtgeschichten gehört.
Heute hören kleine Mädchen Justin Bieber.
Früher sind wir an Karneval mit rosa Prinzessinnenkleidern und goldenen Plastikkrönchen rumgerannt.
Heute benehmen sich die Mädchen in den nuttigsten Outfits wie die Prinzessinnen der Straße.
Früher haben wir die Lieder die im Radio kamen, in undefinierbarem Englisch mitgesungen.
Heute suchen sich irgendwelche Kinder die (meist schlechten) Übersetzungen von Liedern im Internet raus, machen ein Video und schreiben "ist von mir!" drunter
Früher waren wir total stolz, wenn wir endlich fehlerfrei bis 20 zählen konnten und haben damit im Kindergarten angegeben.
Heute besteht Mathe nur noch aus Buchstaben.
Früher haben wir unsere Eltern/Geschwister/Cousins etc. dazu genötigt, mit uns Schule zu spielen.
Heute hassen wir die Schule.
Früher haben wir unsere Steckbriefe mit ungelenker Schrift und tausenden Rechtschreibfehlern in die Freundebücher unsere Freunde geschrieben.
Heute steht das alles in Facebook. Sogar die Rechtschreibfehler ("sOU qAiiiL") sind geblieben und sogar noch schlimmer geworden.
Früher hatten wir eine Kasse im Kindergarten, mit der wir Tante-Emma-Laden gespielt haben und Papiergeldscheine hatten - D-Mark natürlich
Heute gibts den Euro.
Früher haben alle Nachbarskinder zusammen auf der Straße oder im Wald gespielt.
Heute zocken die Kinder mit einer Horde wildfremder Menschen Browsergames.
Früher hatten wir mit Straßenkreide Bilder in die Einfahrt vor unserem Haus gemalt.
Heute wird das Internet mit Bildern von aufgedonnerten Bitches zugespammt. Nein, wir wollen eure mit Photoshop bearbeiteten Schwar-weiß-Bilder nicht sehen.
Früher haben wir alle einen Kassettenrekorder mit Aufnahmefunktion gehabt und konnten uns damit stundenlang beschäftigen. Und wir haben unsere Puppen in Puppenwagen vor uns hergefahren und uns alle mögliche Scheiße ausgedacht.
Heute wollen die Kinder so sein wie irgendwelche Stars weil ihnen zu mehr die Fantasie fehlt.
Früher wollten wir zwar erwachsen sein, blieben aber trotzdem Kinder
Heute wollen wir wieder Kinder sein und die Kinder sind keine Kinder mehr, sondern Mini-Erwachsene.
Und das Schlimme an dem Text ist, ich bin 16.. Hat sich denn wirklich soviel in zehn Jahren verändert?